Accessoires zur Hochzeit

Schmückendes Beiwerk

Schöne Accessoires zur Hochzeit sind das i-Tüpfelchen für die Brautmode.

Das Brautkleid ist ausgesucht – jetzt sind die Accessoires zur Hochzeit dran. Die Wahl der Brautschuhe, von Schmuck, Brauthandtasche, Hut, Strumpfband & Co. kann mindestens genauso viel, wenn nicht noch mehr Zeit Anspruch nehmen. Das ist auch gar nicht verwunderlich, denn schließlich soll alles, was als i-Tüpfelchen das Brautkleid umrahmt, harmonisch aufeinander abgestimmt sein. Nur so gelingt der perfekte Auftritt.
Brautaccessoires Berlin
Bild: Emmerling

Hochzeitsschmuck

Das wichtigste Entscheidungskriterium für den Kauf des Hochzeitsschmucks ist das Brautkleid. Ist dieses aufwendig gearbeitet und detailreich verziert, sollte man beim Brautschmuck absolut zurückhaltend sein. Sonst wirkt das Gesamtensemble überladen, und funkelnde Accessoires würden vom Kleid ablenken. Daher heißt hier die Devise: Weniger ist oft mehr. Manche Bräute verzichten in diesem Fall auch komplett auf jeglichen Schmuck. Auch bei einem hochgeschlossenen Kleid und bei sehr auffallendem Kopfschmuck sind Ohrringe und eine Kette nicht notwendig. Bei einem schlichten Kleid hingegen können glitzernde Ohrringe und eine Kette ein wirkungsvoller Hingucker sein. Ebenso ist dekorativer Modeschmuck möglich. Ein tief ausgeschnittenes Dekolleté wird am besten durch eine dezente Gold- oder eine Perlenkette betont.

Braut-Hut

Da Hüte im Alltag heutzutage kaum noch eine Rolle spielen und fast ausschließlich besonderen Gelegenheiten vorbehalten sind, kann man am Tag der Hochzeit durchaus Mut beweisen und den klassischen Schleier gegen einen Hut tauschen. Schließlich ist dieser Tag der besondere Anlass schlechthin. Bei den Brauthüten gibt es in den Fachgeschäften in Berlin, Potsdam und Brandenburg mittlerweile eine unendlich große Vielfalt. Von Melone und Borsalino über Fedora und Bowler bis hin zum Clip-Hut mit Federn oder Blüten oder einem Glockenhut ist am Tag der Trauung alles möglich. Wie beim Brautschmuck gilt auch hier, dass der auserkorene Favorit unbedingt zum Kleid passen muss. Als Faustregel kann gelten: Je schlichter das Brautkleid ist, desto extravaganter darf der Hut sein. Von ebenso großer Bedeutung ist die Gesichtsform – nicht jeder Braut steht jede Hutvariante. Wer unsicher ist, ob er ein rundes, eckiges oder ovales Gesicht hat und welche Hutform dafür geeignet ist, kann sich in einem Brautausstatter beraten lassen.

Ihr passender Anbieter für Accessoires zur Hochzeit

Atelier Doro

Inh. Dorota Lehmann
Eschenhof 5c
17034 Neubrandenburg

Atelier Doro

Inh. Dorota Lehmann
Eschenhof 5c
17034 Neubrandenburg

Atelier für Hochzeits- und Galamoden in Neubrandenburg

Das Atelier Doro, gelegen an der B96 aus Richtung Stralsund kommend, lädt Sie ein, sich von einer vielfältigen Auswahl an hochwertiger Kleidung für Hochzeiten und andere festliche Anlässe wie Jugendweihen oder Abibälle inspirieren zu lassen. Hier erwartet Sie nicht nur eine große Auswahl, sondern auch eine freundliche und kompetente Beratung, die Ihnen dabei hilft, das perfekte Outfit für Ihren besonderen Tag zu finden.

Vertrauen Sie auf die Expertise des Brautmodenteliers und überlassen Sie die Wahl Ihrer festlichen Kleidung erfahrenen Händen. Lassen Sie sich verzaubern und genießen Sie die besonderen Momente in traumhafter Kleidung aus den Kollektionen des Ateliers. Die Kundinnen und Kunden sind stets begeistert von der Qualität und Eleganz der angebotenen Modelle.

Leistungen des Atelier Doro

Seit 2005 bietet das Atelier für Hochzeits- und Galamoden hochwertige Dienstleistungen und Maßanfertigungen an, die für Schönheit, Eleganz und Lebensfreude stehen. Das erfahrene Team des Ateliers unterstützt Sie dabei, für jede Feierlichkeit die passende Garderobe zu finden.

Leistungen im Überblick:

Hochzeitsbekleidung für Damen und Herren: Ob Brautkleider, Anzüge oder festliche Kleidung für Trauzeugen – das Atelier Doro hat eine breite Palette an Optionen für jede Hochzeitsgesellschaft.

  • Galabekleidung für Damen und Herren: Für formelle Anlässe bietet das Atelier eine exquisite Auswahl an Abendkleidern und Anzügen.
  • Maßanfertigungen im eigenen Hause: Jedes Kleidungsstück kann individuell angepasst werden, um eine perfekte Passform zu gewährleisten.
  • Festkleidung für Kinder: Auch die jüngsten Gäste finden hier das passende Outfit für festliche Anlässe.
  • Accessoires, Schuhe und Schmuck: Ergänzend zur Kleidung bietet das Atelier eine Auswahl an Accessoires, die jedes Outfit abrunden, einschließlich Schleier und Fascinators.

Im Onlineshop des Atelier Doro können Sie sich einen Überblick über das umfangreiche Sortiment verschaffen. Wenn Sie neugierig geworden sind und eine persönliche Beratung wünschen, können Sie hier Kontakt zum Atelier Doro aufnehmen. Das Team freut sich darauf, Ihnen bei der Auswahl Ihres perfekten Outfits behilflich zu sein und sicherzustellen, dass Sie sich an Ihrem besonderen Tag rundum wohlfühlen.

Öffnungszeiten
Montag nur mit Terminvereinbarung
Dienstag bis Freitag 10.00 – 18.00 Uhr
Samstag 10.00 – 13.00 Uhr und nach Vereinbarung

Telefon: 0395 57084940
Telefax: 0160 8047166

E-Mail: info@atelier-doro.com
Website: www.atelier-doro.com

In eigenem Fenster zeigen

Details
Zuklappen

Braut-Handtasche

Eine Frau ohne Handtasche – fast undenkbar! Selbst am Hochzeitstag kann die Braut darauf nicht verzichten. Allerdings fallen dieses praktischen Accessoires zur Hochzeit dann eher sehr klein aus. Hier kann man die allerwichtigsten Utensilien wie Taschentücher, Haarnadeln und Lippenstift verstauen. Andere Pannenhelfer zum Auffrischen des Make-ups, Ersatzstrümpfe, Nähzeug & Co. sollten in einer größeren Tasche untergebracht werden, die die Trauzeugin, beste Freundin oder Mutter bei sich behält. Mögliche Materialien für das Brauttäschchen sind Leder, Lack oder Stoff, der obendrein mit Perlen oder Spitze besetzt oder bestickt sein kann.

Brautschuhe

Frauen lieben Schuhe über alles, und da sie sich nicht spontan für ein Lieblingspaar entscheiden können, kaufen sie gleich mehrere. So ein weit verbreitetes Klischee. Was sich schon im Normalfall als schwierig gestaltet, wird bei den Brautschuhen noch um einiges komplizierter. Flach, mittelhoch oder High-Heels? Leder, Samt oder Satin? Geschlossen oder offen, und welche Spitzenform und Riemchen? Im Prinzip sind alle Varianten möglich, vom klassischen Pumps bis zur Sandalette. Sogar Flip-Flops in Hochzeitsoptik sind zu haben. Wichtig ist in jedem Fall, dass die Brautschuhe mit dem Stil des Kleides harmonieren und dass die Braut mit ihnen den ganzen Tag bequem über die Bühne bringt. Daher ist es ratsam, die Schuhe schon ein paar Tage vor der Hochzeit einzulaufen. Eine hübsche Idee ist es zudem, sich die Brautschuhe mit dem Stoff des Hochzeitkleides beziehen zu lassen. Die Fachgeschäfte in Berlin, Potsdam und Brandenburg kennen Adressen, wo dieser Service angeboten wird.
Brautaccessoires Berlin
Bild: Kleemeier

Haarschmuck

Ein Haarschmuck rundet die Accessoires zur Hochzeit ab, sofern man keinen Hut trägt. Das können Diademe, funkelnde Bänder, dekorative Kämme, Haarnadeln oder Kränze sein, je nachdem, wie das Brautkleid geschnitten ist und welche Frisur die Brut trägt. Besonders angesagt sind momentan glitzernde, mit Strasssteinen oder Perlen verzierte Diademe, die meist zusammen mit einem Schleier zum Einsatz kommen. Manche Braut wählt auch einen Blumenkranz aus echten Blüten, was sich zu hochgesteckten Haaren besonders gut macht – eine moderne Anlehnung an den früher üblichen Myrtenkranz. Dieser hatte in vergangenen Zeiten eine spezielle Symbolkraft. Zum einen steht der Kranz, ebenso wie die Krone, als Zeichen des Kreises ohne Anfang und Ende und verkörpert damit die Ewigkeit: Und eine liebende Verbindung sollte ewig halten. Zum anderen war die immergrüne Pflanze sowohl in der römischen als auch griechischen Mythologie den jeweiligen Göttinnen der Liebe und Schönheit geweiht. Ihre Zweige symbolisierten Jungfräulichkeit, Lebenskraft und eine über den Tod hinausgehende Liebe. Daraus entwickelte sich der Brauch, die Braut mit einem Myrtenkranz zu schmücken. Nach der Trauung pflanzte die junge Ehefrau einen Zweig aus ihrem Brautschmuck in die Erde und hegte und pflegte die Pflanze – immerwährendes Eheglück sollte somit garantiert werden. Auch heute noch werden gelegentlich Myrtenkränze oder -sträuße zur Hochzeit getragen.

Verwandte Themen

Brautschuh-Galerie von Elsa Coloured Shoes

Brautschmuck-Galerie von Emmerling


Mehr über Accessoires zur Hochzeit erfahren Sie in unserem Hochzeitsmagazin!

Heiraten in Berlin, Potsdam und Brandenburg

Das Magazin „Heiraten in Berlin, Potsdam und Brandenburg“ hat über 200 Seiten rund um das Thema Hochzeit. Sie können online blättern oder es direkt nach Hause bestellen!

online blättern

Sie wollen in Berlin heiraten? Im Magazin „Heiraten in Berlin, Potsdam und Brandenburg“ erfahren Sie alles, was Sie in Sachen Hochzeitsplanung interessiert. Informationen und Tipps zur Brautkleid-Auswahl, zu den Trauringen, Braut-Make-up oder auch welche Hochzeitslocation sich am besten eignet.

Möchten Sie sich bei uns präsentieren?

Dann fordern Sie die Mediadaten an!