Das Brautkleid als Glanzpunkt
Bei der Auswahl des perfekten Hochzeitsoutfits lassen sich angehende Bräute am besten in einem Fachgeschäft in Berlin, Brandenburg oder Potsdam beraten.
Erst mal den eigenen Stil beim Brautkleid finden
- Brautkleider gibt es in unzähligen Ausführungen: bodenlang, knieumspielend, schlicht-elegant, mondän-aufwendig, verspielt wie ein Prinzessinnenkleid, im Vintage-Look, in Weiß und in Pastelltönen, mit Schleppe oder Schleier, tief dekolletiert, hochgeschlossen …
- Verschaffen Sie sich zunächst einen Überblick, was derzeit angesagt ist. Blättern Sie dazu in Hochzeits-Zeitschriften, stöbern Sie im Internet auf Ratgeberseiten für Bräute oder bummeln Sie entspannt und ohne jegliche Kaufabsicht durch die Fachgeschäfte in Berlin, Potsdam oder Brandenburg. So gewinnen Sie Inspirationen, was für Sie überhaupt in Frage kommen könnte.
- Allerdings ist nicht jede Schnittführung und nicht jede Kleiderlänge für alle Figurtypen gleichermaßen geeignet. Lassen Sie sich von der Brautmoden-Verkäuferin in Berlin, Brandenburg und Potsdam Brautkleid-Modelle empfehlen, die Ihre körperlichen Vorzüge vorteilhaft in Szene setzen und die Ihrem persönlichen Stil entsprechen. Denn Sie werden Ihr Brautkleid am Tage Ihrer Hochzeit vermutlich sehr lange tragen, werden viele Fotos schießen und sollten sich daher darin wohlfühlen.
- Besonders schön ist es, wenn das Brautkleid zur Garderobe des Bräutigams passt. Zumindest die Farbe Ihres Brautkleides sollte sich in seinem Hochzeits-Outfit widerfinden.
Vorzüge unterstreichen und Problemzonen kaschieren
- Wenn Sie schlank sind und eine schmale Taille haben, macht sich ein Brautkleid in A- oder X-Form sehr gut. Eine zierliche Braut kann auch ohne Bedenken zu üppigen Raffungen, Schleifen und Rüschen greifen. Ein Bolero-Jäckchen kann die Taille zusätzlich betonen.
- Bei einer eher kräftigen Figur sind Sie besser beraten, die Taille nicht allzu sehr hervorzuheben und stattdessen locker fließende Stoffe zu wählen, die kleine Pölsterchen wegmogeln.
- Wenn Sie keine nennenswerten Kurven haben, stehen Ihnen gerade geschnittene Hochzeitskleider sehr gut.
- Mit einem bodenlangen Kleid können Sie kräftige Waden oder Beinformen, die nicht den gängigen Schönheitsvorstellungen entsprechen, ganz einfach verstecken.
- Ein Push-up-BH lässt einen kleinen Busen in einem tiefen Ausschnitt größer erscheinen.
Mut zur Farbe: Setzen Sie Akzente beim Brautkleid
Genügend Zeit für die Anprobe des Brautkleides einplanen
- Planen Sie dafür ausreichend Zeit ein, denn für ein Brautkleid entscheidet man sich nicht mal eben schnell „zwischen Tür und Angel“. Aussuchen, anprobieren, vor dem Spiegel drehen, ein paar Schritte damit laufen, in das nächste Brautkleid schlüpfen … – all das dauert. Nehmen Sie sich am besten an diesem Tag nichts anderes vor, damit Sie genügend Ruhe und Muße haben.
- Fragen Sie Ihre beste Freundin, Schwester oder eine andere Ihnen nahestehende Person, ob sie Sie zu diesem Termin in ein Brautmodegeschäft nach Berlin, Brandenburg oder Potsdam begleitet. So haben Sie jemanden an Ihrer Seite, der Ihnen ehrlich und kritisch bei der Auswahl helfen kann – aber Achtung! – zuviele Köchinnen verderben den Brei. Manchmal ist weniger auch mehr.
- Schildern Sie der Verkäuferin Ihre Ideen und Wünsche und vertrauen Sie ruhig auf deren Rat. Die Fachverkäuferinnen in den Brautmoden-Geschäften in Berlin, Brandenburg oder Potsdam haben meist jahrelange Erfahrungen und einen guten Blick dafür, was Ihnen steht.
- Die erste Anprobe sollte etwa ein halbes Jahr vor dem Hochzeitstermin liegen. Denn vielfach müssen die Modelle der Brautkleider erst beim Hersteller geordert werden, und die Lieferzeit kann mehrere Wochen betragen.
- Vereinbaren Sie einen Termin für eine zweite Anprobe, zu der Sie auch Ihre Brautschuhe mitnehmen – ganz wichtig, damit Ihr Traumkleid auf die passende Länge gebracht werden kann. Außerdem wird noch einmal geprüft, ob das Kleid auch wirklich perfekt passt. Anderenfalls ist noch ausreichend Zeit, kleine Anpassungen vorzunehmen.
- Lassen Sie sich beim Anprobieren des Brautkleides von der Verkäuferin helfen. Sie ist im Umgang mit den üppigen Stoffmengen geübter als Sie. Zudem kann so vermieden werden, dass das Kleid anschmutzt.
- Legen Sie so wenig wie möglich Make-up auf und ziehen Sie schlichte weiße oder hautfarbene Dessous an! Farbige Unterwäsche oder solche mit starken Mustern würden durch den Stoff des Brautkleides durchschimmern und den Gesamteindruck beeinflussen.
Braut-Accessoires und Preise beim Brautkleid
- einen Kopfschmuck wie Schleier, Tiara oder Diadem
- eine Braut-Handtasche
- Handschuhe
- Brautschuhe
- Strumpfband
- Strümpfe oder Strumpfhose inkl. eines Ersatzpaares
- und Braut-Dessous.
Alternativen zum Brautmoden-Geschäft: Brautkleid nähen lassen oder ausleihen
Ihr Brautkleid finden Sie hier:
Miete dein Brautkleid
Brautkleid mieten statt kaufen
Inh. Marleen Greif
Hauptstraße 27
15345 Reichenow-Möglin
Miete dein Brautkleid
Brautkleid mieten statt kaufen
Inh. Marleen Greif
Hauptstraße 27
15345 Reichenow-Möglin
Seit März 2020 hat Marleen Greif sich es zur Aufgabe gemacht, jeder Frau zu ermöglichen, zur strahlenden Braut zu werden.
In ihrer Brautstube führt sie derzeit einen Bestand von ca. 250 Brautkleidern, die auf Sie und ihren großen Auftritt warten. Die vielen verschiedenen Stile ermöglichen es, für jede Braut und jede Figur genau das richtige Brautkleid zu finden.
Was ist bei „Miete dein Brautkleid“ nun anders?
Bei Marleen Greif mieten Sie ein Brautkleid sowie das passende Zubehör. Das bedeutet, dass für Sie keine großen Anschaffungspreise anfallen und kein Problem damit haben, dass Ihr Brautkleid nach der Hochzeit ungenutzt im Schrank hängt.
Die Schnittstile reichen von schlicht bis hin zum wunderschönen Prinzessinnenkleid. Für die passenden Accessoires wird ebenfalls gesorgt. Wählen Sie passend zum Brautkleid Reifrock, Jäckchen, Schleier, Brautschuhe bis hin zum Schmuck.
Das Beste ist – alles wird nur gemietet!
Vereinbaren Sie einfach telefonisch, per WhatsApp oder E-Mail einen kostenfreien Beratungstermin. Im netten und ruhigen Ambiente, gemeinsam mit Ihrer Begleitung, werden Sie einen schönen Anprobe Termin erleben.
gemeinsam mit Marleen Greif wählen Sie das perfekte Kleid aus. Und sollten kleine Änderungen nötig sein, stellt das auch kein Problem dar.
Sie mieten Ihr Traumkleid für einen vereinbarten Zeitraum zum Festpreis – keine versteckten Kosten. Für einen geringen Aufpreis mieten Sie die passenden Accessoires dazu.
Zur beiderseitigen Sicherheit wird zusätzlich eine Kaution in Höhe erhoben, die bei Rückgabe des angemieteten Brautkleides zurück erstattet wird.
Im Preis enthalten sind die unvergessliche Anprobe vor Ort, eventuell nötige Änderungen und die abschließende Reinigung der gemieteten Sachen.
Telefon/WhatsApp: 0176 21143289
E-Mail: Miete-dein-Brautkleid@web.de
Website: www.miete-dein-brautkleid.com
Details
Zuklappen
Bleiben Sie echt!
Verwandte Themen
Mehr zu Brautmoden erfahren Sie in unserem Magazin!

Heiraten in Berlin, Potsdam und Brandenburg
Das Magazin „Heiraten in Berlin, Potsdam und Brandenburg“ hat über 200 Seiten rund um das Thema Hochzeit. Sie können online blättern oder es direkt nach Hause bestellen!
online blättern
Sie wollen in Berlin heiraten? Im Magazin „Heiraten in Berlin, Potsdam und Brandenburg“ erfahren Sie alles, was Sie in Sachen Hochzeitsplanung interessiert. Informationen und Tipps zur Brautkleid-Auswahl, zu den Trauringen, Braut-Make-up oder auch welche Hochzeitslocation sich am besten eignet.
Möchten Sie sich bei uns präsentieren?
Dann fordern Sie die Mediadaten an!