Ihre Hochzeit in schönen und besonderen Trauorten in Berlin und Brandenburg
Schweben Ihnen die Wörter “Heiraten Berlin” im Kopf herum? Dann sind Sie womöglich auf der Suche nach besonderen Trauorten in Berlin, Potsdam und Brandenburg. Wo es die schönsten und außergewöhnlichsten Trauorte in Berlin und Umgebung gibt, lesen Sie im Weiteren.
Trauung im Landhaus Hubertus
Einmalig in Berlin – Heiraten im Landhaus!
Trauung im Landhaus Hubertus
Einmalig in Berlin – Heiraten im Landhaus!
Im Landhaus Hubertus finden Sie ein besonderes Ambiente für Ihre Trauungszeremonie. Geben Sie sich Ihr »Ja-Wort« in unserer großen, idyllisch am Waldesrand gelegenen Gartenanlage mit Traualtar.
Für Ihre Gäste und das Hochzeitsdinner stehen Ihnen unser wunderschöner, barocker Ballsaal und die grosse Terrasse zur Verfügung. Ihren unvergesslichen Tag begleitet unser Pianist mit romantischer Klaviermusik.
Feiern Sie fürstlich und ungestört bis tief in die Nacht!
Die Anmeldung erfolgt über das Standesamt Reinickendorf von Berlin: Telefon 030 90294-2150 + 21 52
Website: www.landhaushubertus.com
Details
Zuklappen
Eine wasserdichte Trauung auf dem Straussee
Die Fähre auf dem Straussee zählt zu den besonderen Eheschließungsstätten des Standesamtes in Strausberg und kann für Trauungen jährlich von Mitte Mai bis Mitte September gebucht werden.
Eine wasserdichte Trauung auf dem Straussee
Die Fähre auf dem Straussee zählt zu den besonderen Eheschließungsstätten des Standesamtes in Strausberg und kann für Trauungen jährlich von Mitte Mai bis Mitte September gebucht werden.
Interessenten können dies direkt über die Rufnummer 03341 345100 bei den Stadtwerken Strausberg absprechen.
Mit der Fähre gibt es jetzt in Strausberg 5 Orte, an denen Ehen geschlossen werden können. Dies sind weiterhin das historische Stadthaus, der Alte Gutshof, die Bibliothek und der Pavillon im Hotel The Lakeside.
Die Anmeldung für eine Trauung erfolgt über das Standesamt Strausberg
Telefon: 03341 381233.
Website: www.stadt-strausberg.de
Details
Zuklappen
Hochzeit auf dem Schiff, der Diva
Genießen Sie eine Tour mit dem Event- und Charterschiff »Diva« zu Ihrer Hochzeit.
Hochzeit auf dem Schiff, der Diva
Genießen Sie eine Tour mit dem Event- und Charterschiff »Diva« zu Ihrer Hochzeit.
Das Standesamt Berlin-Mitte führt auf Wunsch Ihre Trauung auf dem Schiff durch. Während der Stadtrundfahrt durch das pulsierende Hauptstadtleben können Sie einen entspannten Blick auf die Insel der Jugend, East Side Gallery und O2 World werfen.
Begleitet wird die Fahrt von unserem Service-Team, das sich um die komplette Organisation der Feier kümmert. Nikolaiviertel, Berliner Dom und Museumsinsel sind nur einige der berühmtesten Sehenswürdigkeiten, die Ihre Hochzeitfahrt zu einem Highlight werden lassen.
Für detaillierte Auskünfte fragen Sie telefonisch unter 030 55876814.
Die Anmeldung zur Trauung auf dem Schiff erfolgt über das Standesamt Berlin-Mitte: Telefon 030 901824354.
Website: www.diva-schiff.de
Details
Zuklappen
Ihre Hochzeit auf dem Wasser: Heiraten auf dem Hauptstadtfloß
Für Paare die im wahrsten Sinne des Wortes »in den Hafen der Ehe schippern« wollen, bietet sich neben Schiffseheschließungen nun auch die Möglichkeit der Trauung auf dem Hauptstadtfloß an.
Ihre Hochzeit auf dem Wasser: Heiraten auf dem Hauptstadtfloß
Für Paare die im wahrsten Sinne des Wortes »in den Hafen der Ehe schippern« wollen, bietet sich neben Schiffseheschließungen nun auch die Möglichkeit der Trauung auf dem Hauptstadtfloß an.
Die Anmeldung erfolgt über das Standesamt Berlin Friedrichshain-Kreuzberg: Telefon 030 90298-0
Website: www.hauptstadtfloss.de
Details
Zuklappen
Heiraten im historischen Ermerlerhaus im art’otel berlin mitte
Das denkmalgeschützte Ermelerhaus ist eines der wenigen noch erhaltenen Patrizierhäuser Alt-Berlins, das seit 1720 mehrmals umgebaut wurde und heute eines der wenigen, originalen Erbstücke der Berliner Geschichte ist.
Heiraten im historischen Ermerlerhaus im art’otel berlin mitte
Das denkmalgeschützte Ermelerhaus ist eines der wenigen noch erhaltenen Patrizierhäuser Alt-Berlins, das seit 1720 mehrmals umgebaut wurde und heute eines der wenigen, originalen Erbstücke der Berliner Geschichte ist.
In den fünf prestigeträchtigen und historischen Räumlichkeiten, im Stil des ausgehenden Rokoko gestaltetet, werden heute standesamtliche Trauungen, Hochzeiten und Feierlichkeiten der besonderen Art für bis zu 220 Personen veranstaltet.
Durch eine Partnerschaft mit dem Standesamt Berlin Mitte ist eine Trauung im Ermelerhaus in Berlin möglich! Unweit des Ermelerhauses befindet sich der historische Hafen. Starten Sie doch nach der Trauung einen kleinen Ausflug auf dem Wasser mit einer Rundfahrt durch Berlins Mitte!
Die Anmeldung zur Trauung erfolgt über das Standesamt Berlin-Mitte: Telefon 030 9018243-54
Website Ermelerhaus: www.artotels.com
Details
Zuklappen
Heiraten in der Alten Neuendorfer Kirche
Standesamtliche und Freie Trauungen in der Alten Neuendorfer Kirche
In der liebevoll restaurierten Alten Neuendorfer Kirche auf dem Neuendorfer Anger – auch Angerkirche genannt – können sich Brautpaare das Ja-Wort geben.
Heiraten in der Alten Neuendorfer Kirche
Standesamtliche und Freie Trauungen in der Alten Neuendorfer Kirche
In der liebevoll restaurierten Alten Neuendorfer Kirche auf dem Neuendorfer Anger – auch Angerkirche genannt – können sich Brautpaare das Ja-Wort geben.
Der achteckige Bau aus gelben Backsteinen wurde nach Entwürfen von König Friedrich Wilhelm IV. errichtet. Dank des Engagements der Bürger konnte die Kirche, die vom Verfall bedroht war, gerettet und liebevoll restauriert werden. Die Alte Neuendorfer Kirche im Zentrum von Potsdam-Babelsberg erstrahlt nun in neuem Glanz und der atmosphärische Innenraum, dessen Gewölbe von goldenen Sternen geschmückt ist, steht das ganze Jahr über für standesamtliche und freie Trauungen zur Verfügung.
Der helle Kirchenraum bietet Platz für bis zu 124 Gäste und während der Trauung kann Musik über eine vorhandene Anlage abgespielt werden. Ein besonderes Highlight ist die Möglichkeit, die Hochzeit mit Live-Musik von der Orgel in der Angerkirche zu untermalen. Nach der Zeremonie kann auf der benachbarten Wiese ein kleiner Sektempfang durch den Förderverein der Alten Neuendorfer Kirche arrangiert werden.
Die Anmeldung zur Eheschließung erfolgt über das Standesamt Potsdam:
Telefon: 0331 2891112
Taufen im Schinkel-Taufbecken
Als weiteres Highlight bietet die Alte Neuendorfer Kirche ein oktogonales Taufbecken. Vielleicht möchten Sie ja Ihre Hochzeit mit der Taufe des gemeinsamen Kindes krönen?
Alte Neuendorfer Kirche
Anprechpartner: Franziska Fürstenau
Telefon: 0176 40438823
E-Mail: heiraten@angerkirche.de
Homepage: www.alteneuendorferkirche.de
Details
Zuklappen
Heiraten im Gasthof “Zum Heiratsmarkt”
Trauung untem Walnussbaum in Reitwein in Brandenburg
Heiraten im Gasthof “Zum Heiratsmarkt”
Trauung untem Walnussbaum in Reitwein in Brandenburg
Der Event-Gasthof “Zum Heiratsmarkt” gilt als offizieller Trauort des Standesamtes Lebus. Wer von einer Hochzeit im Grünen träumt, der ist hier genau richtig. Heiraten Sie sich ganz romantisch im Freien unter dem großen Walnussbaum. Neben einer standesamtlichen Trauung ist natürlich auch eine Freie Trauung möglich.
Nach der Trauung bietet sich die Umgebung – historische Gemäuer wie die Stüler-Kirche und die schönen Oderwiesen – für die Hochzeitsfotos an. Ihre Hochzeitsfeier können Sie natürlich auch gern hier ausrichten, das Team vom Gasthof “Zum Heiratsmarkt” steht Ihnen bei allen Fragen gern zur Seite.
Die Anmeldung zur Eheschließung erfolgs über das Standesamt Lebus, Telefon 033604 44534
Triftweg 3, 15328 Reitwein
Telefon: 01739632842
E-Mail: franco.kaiser@gmx.de
Homepage: www.zum-heiratsmarkt-reitwein.de
facebook: Event-Gasthof Zum Heiratsmarkt
Details
Zuklappen
Heiraten im Schloss Rogäsen
für eine herrschaftliche Schlosshochzeit
Rogäsener Dorfstraße 1
14789 Rosenau
Heiraten im Schloss Rogäsen
für eine herrschaftliche Schlosshochzeit
Rogäsener Dorfstraße 1
14789 Rosenau
Schloss Rogäsen – standesamtliche und kirchliche Trauungen
Liebes Brautpaar,
ein so einzigartiges Ereignis wie Ihre Hochzeit verdient einen besonderen Ort. Geben Sie sich Ihr “Ja-Wort” bei der standesamtlichen Trauung ganz privat und exklusiv im Kaminzimmer unseres 1765 erbauten Schlosses oder romantisch und verträumt auf der weinberankten Veranda. Für eine kirchliche Trauung empfehlen wir die angrenzende Feldsteinkirche aus dem 13. Jahrhundert.
Erspüren Sie mit Ihren Gästen die Kraft und Harmonie dieses ehemaligen Preußischen Landsitzes – umgeben von Jahrhunderte alten Bäumen. Ob Sekt-Empfang, Hochzeitsfeier oder stilvolle Übernachtung – Ihre Wünsche liegen uns am Herzen. Wir beraten und begleiten Sie ganz persönlich und individuell.
Herzlichst, Ihre Gastgeber.
- private Hochzeits-Location
- standesamtliche Trauung im Schloss oder im Schlossgarten
- kirchliche Trauung in der Feldsteinkirche
- herrschaftliche Gäste-Zimmer
- idyllischer Landschaftspark
- individuelles Hochzeits-Catering
Telefon: 0152 09990333
E-Mail: kontakt@schloss-rogaesen.de
Homepage: www.schloss-rogaesen.de
Instagram: schloss_rogaesen
Details
Zuklappen
Trauung im Ziegeleipark Mildenberg
Hochzeit im Industrie-Kulturdenkmal
Einen besonderen Trauort versprechen schon die Namen wie „Umlader“ (Platz für 30 Personen), „Altes Kesselhaus“ (Platz für 50 Personen) und „Feldbahnschau“ (Platz für 80 Personen).
Trauung im Ziegeleipark Mildenberg
Hochzeit im Industrie-Kulturdenkmal
Einen besonderen Trauort versprechen schon die Namen wie „Umlader“ (Platz für 30 Personen), „Altes Kesselhaus“ (Platz für 50 Personen) und „Feldbahnschau“ (Platz für 80 Personen).
Hier findet keine Hochzeit wie jede andere statt – im Industrie-Kulturdenkmal Ziegeleipark Mildenberg heiraten Brautpaare inmitten beeindruckender Mauern und Maschinen.
In historischer Ziegler-Kleidung wird die Gästeschar empfangen und zur Trauung geleitet oder mit der Ziegeleibahn zu den Trauräumen gefahren.
Anmeldung im Standesamt über das Standesamt Zehdenick:
Telefon: 0 33 07/4 68 41 58
Nähere Informationen:
info@ziegeleipark.de
www.ziegeleipark.de
Details
Zuklappen
Hochzeit in der Bekemühle Dannenwalde
Hochzeitslocation & Trauort
Kolreper Damm 14
16866 Dannenwalde
Hochzeit in der Bekemühle Dannenwalde
Hochzeitslocation & Trauort
Kolreper Damm 14
16866 Dannenwalde
standesamtliche Trauungen in der Bekemühle Dannenwalde
In der Bekemühle Dannewalde können durch das Standesamt Gumtow standesamtliche Eheschließungen durchgeführt werden.
Hochzeitsfeiern · Übernachtungen
Individuelle Hochzeitslocation und Seminarhaus.
Mieten Sie unser idyllisches ca. 3,5 Hektar großes Grundstück mit 3 Teichen und viel Wald gern exklusiv und gestalten Sie
Ihre Hochzeit ganz Ihren Vorstellungen im schönen Brandenburger Land.
Für Ihre ganz besondere Hochzeitsfeier – Standesamtliche Trauung im Freien möglich, individuelle Familienfeier oder auch entspannte Seminartage bieten unsere Hochzeitsscheune und die Mühle reichlich Platz zum Feiern, Entspannen und beisammensein.
Unsere Hochzeitsangebote finden Sie auf unserer Website.
Telefon: 033975 50292
E-Mail: info@bekemuehle.de
Website: www.bekemuehle.de
Details
Zuklappen
Heiraten im Schlossgut Altlandsberg
Hochzeit in historischem Ambiente
Krummenseestraße 1
15345 Altlandsberg
Heiraten im Schlossgut Altlandsberg
Hochzeit in historischem Ambiente
Krummenseestraße 1
15345 Altlandsberg
Ländliche Schlossgutromantik im Schlossgut Altlandsberg in der Nähe Berlins – malerisch im Grünen
Das historische Schlossgut in Altlandsberg ist ein besonderer Ort für die Ausrichtung von Traumhochzeiten. Hier heißt es: Trauen Sie sich! Möglichkeiten dafür finden sich in der sanierten Schlosskirche. Zudem können standesamtliche Eheschließungen auch im historischen Gutshaus durchgeführt werden.
Anschließend feiern Sie mit Ihrer Familie und Ihren Freunden im historischen Gutshaus, in der Schlosskirche oder im Brau- und Brennhaus des Gutes. Erleben Sie hier unvergessliche und romantische Momente und schenken Sie sich und Ihren Gästen bleibende Erinnerungen an diesen doch so besonderen Tag.
Trauungen auf dem Schlossgut Altlandsberg
Mit bis zu 70 Gästen können Sie sich im Trausaal des historischen Gutshauses trauen lassen.
Wer sich für seine Trauung ein ganz besonderes Ambiente wünscht, der wird der Schlosskirche den Vorzug geben. Erleben Sie einen besonders eindrucksvollen und romantischen Ort für Ihre Eheschließung. In der Schlosskirche können bis zu 200 Gäste an der Trauzeremonie teilnehmen. Zur stilvollen musikalischen Umrahmung der Trauzeremonie steht ein Flügel zur Verfügung. Zudem haben Sie die besonders romantische Möglichkeit, Ihre Trauung durch das Läuten der Glocke der Schlosskirche begleiten zu lassen.
Die standesamtlichen Trauungen werden durch das Standesamt Altlandsberg durchgeführt.
Den anschließenden Sektempfang können Sie vom hauseigenen Gastro-Service ausrichten lassen. Gern werden nach entsprechender Absprache kleine Snacks dazu gereicht.
Gern steht Ihnen das erfahrene Team vom Schlossgut Altlandsberg für eine ausführliche Beratung und die Planung von Trauung und Hochzeitsfeier zur Verfügung.
Zudem können die Räumlichkeiten des Schlossguts gern auch für Freie Trauungen genutzt werden.
Hochzeitsfeier im Schlossgut Altlandsberg
Im Gutshaus
Das Gutshaus verfügt über verschiedene Räumlichkeiten. Diese bieten ausreichen Platz für kleine bis mittlere Gesellschaften. Lassen Sie sich vom historischen Ambiente verzaubern. Mittels einer anmietbaren Küche kann auch für das leibliche Wohl gesorgt werden. Das Gutshaus ist somit sehr individuell nutzbar und kann somit viele Wünsche erfüllen.
Im Brau- und Brennhaus
Im Brau- und Brennhaus stehen zwei Festsäle zur Verfügung. Der gemütliche Kuppelsaal bietet ca. 50 Gästen Platz. Für größere Hochzeitsgesellschaften eignet sich der Festsaal hervorragend. Die hauseigene Küche verwöhnt Sie ganz nach Ihren Wünschen von ländlich-rustikal bis extravagant.
In der barocken Schlosskirche
In der Schlosskirche bietet der imposante Kirchensaal ein ganz besonderes Ambiente für ihre Hochzeitsfeier. Zudem bietet Ihnen diese Hochzeitslocation vielfältige Möglichkeiten zur Gestaltung Ihres Festes. Fragen Sie einfach nach und lassen Sie sich beraten. und an Ihrem Hochzeitstag verzaubern!
Telefon: 033438 151150
E-Mail: info@schlossgut-altlandsberg.de
Website: www.schlossgut-altlandsberg.de
zur Übersicht Besondere Trauorte Brandenburg
Details
Zuklappen
Freilich am See
Traumhochzeit am Scharmützelsee in Bad Saarow in Brandenburg
Heiraten Ganz intim direkt am See oder lieber pompös im Rahmen einer großen Party? Für Ihre Traumhochzeit am Scharmützelsee bietet Ihnen das Freilich am See verschiedene Möglichkeiten. Die großzügige Hochzeitswiese, der Cecilienpark oder auch die dortige Anlegestelle bieten romantische Locations für Ihre standesamtliche oder Freie Trauung.
Freilich am See
Traumhochzeit am Scharmützelsee in Bad Saarow in Brandenburg
Heiraten Ganz intim direkt am See oder lieber pompös im Rahmen einer großen Party? Für Ihre Traumhochzeit am Scharmützelsee bietet Ihnen das Freilich am See verschiedene Möglichkeiten. Die großzügige Hochzeitswiese, der Cecilienpark oder auch die dortige Anlegestelle bieten romantische Locations für Ihre standesamtliche oder Freie Trauung.
Nach der romantischen Trauung kann im großen lichtdurchfluteten Eventsaal mit allen Gästen Hochzeit gefeiert werden. Zur Räumlichkeit gehören eine Außenterrasse sowie ein exklusiver Park.
Die Anmeldung zur Eheschließung erfolgt über das Standesamt Scharmützelsee.
Telefon: 033631 451-08/-09
Freilich am See
Karl-Marx-Damm 47a, im Cecilienpark
15526 Bad Saarow
Telefon: 033631 598436
E-Mail: events@freilich.de
Homepage: www.freilich.de
Details
Zuklappen
Gut Leben – Landresort Bernau bei Berlin
Standesamtliche Trauungen · Feiern · Jungesell(inn)enabschiede
Gut Leben Landresort
Birkholzer Dorfstraße 9
16321 Bernau bei Berlin (OT Birkholz)
Gut Leben – Landresort Bernau bei Berlin
Standesamtliche Trauungen · Feiern · Jungesell(inn)enabschiede
Gut Leben Landresort
Birkholzer Dorfstraße 9
16321 Bernau bei Berlin (OT Birkholz)
Standesamtliche Trauung auf Gut Leben
Im denkmalgeschützten Vierseitenhof Landresort Gut Leben befindet sich eine Außenstelle vom Standesamt Bernau. In verschiedenen Räumlichkeiten mit unterschiedlichen Kapazitäten kann die standesamtliche Eheschließung stattfinden. Die Anmeldung zur Eheschließung erfolgt ausschließlich über das Standesamt Bernau. Ihre Trauzeremonie wird nach Ihren Wünschen gern sehr individuell gestaltet. Die Ausgestaltung der Räume und eine Blumendekoration kann nach Absprache mit dem Landresort ebenfalls gern auf ihre individuellen Wünsche angepasst werden.
Für standesamtliche wie auch freie Trauungen stehen folgende Räumlichkeiten zur Auswahl:
- Blaue Stube – ca. 30 m²
- Werkstatt – ca. 75 m²
- Nordscheune 1828 – ca. 90 m²
- Über den Wolken – ca. 90 m²
- outdoor im Flex- oder Tipizelt – ca. 50 bis 80 Gäste
Hochzeit im Gut Leben
Sie sind nun frisch verheiratet und möchten dieses Ereignis entsprechend feiern. Gut, dass Sie schon bei Gut Leben sind. Nutzen Sie die verschiedenen Räume des historischen Ensembles doch gleich für Ihre Hochzeit im Gut Leben. Die etwa 200-jährige Anlage erstreckt sich über nahezu 7.000 m² und lässt so erwarten, dass man einige alte Schätze entdecken kann.
Die verschiedenen Gebäude und Räume haben jeder seinen eigenen Charme. Die Dekoration wird individuell nach Ihren Wünschen erstellt. Sie haben jede Menge Platz zum Essen, Sitzen, Reden oder ausschweifend das Tanzbein zu schwingen. Außen- und Innenbereich können kombiniert miteinander genutzt werden.
Sie und Ihre Gäste werden bei Sektempfang, an der Kaffeetafel, mit einem Menü oder individuell an einem Buffet bewirtet. Gern wird für Sie auch ein Live-Cooking organisiert.
Sind Sie nach all diesen Erlebnissen erschöpft, stehen Ihnen verschiedene Übernachtungsmöglichkeiten zur Verfügung. Die Studios und Zimmer sind hochwertig ausgestattet (z. B. WIFI, SAT- und Digital-TV, Fußbodenheizung) und garantieren so einen angenehmen Aufenthalt. Es stehen acht Übernachtungseinheiten zur Verfügung, in denen (inkl. Aufbettung) bis zu 20 Gäste nächtigen können. Weitere Übernachtungsmöglichkeiten außerhalb des gutes befinden sich in der Nähe.
Noch mehr Gut Leben
All diese Annehmlichkeiten lassen sich natürlich nicht nur für eine Hochzeitsfeier nutzen, sondern für Events aller Art. Gern können Sie hier auch Ihren Jungesell(inn)enabschied ausrichten, Ihren Geburtstag oder ein rundes Jubiläum feiern, mit Ihrer Firma eine Tagung abhalten oder auch eine Weihnachtsfeier durchführen. Und wenn ein Anlass, gemütlich zusammenzukommen, an dieser Stelle nicht genannt wurde, so kann dieser doch auf dem Gut Leben gefeiert werden. Das Team steht Ihnen jederzeit gern mit Rat und Tat zur Seite.
Telefon: 03338 9138960
E-Mail: info@gut-leben.berlin
Wbsite: www.gut-leben.berlin
zur Übersicht Besondere Trauorte Berlin/Brandenburg Berlin/Brandenburg
Details
Zuklappen
Van der Valk Hotel Berlin Brandenburg
Ihre Hochzeit in Blankefelde-Mahlow bei Berlin
Eschenweg 18
15827 Blankefelde-Mahlow bei Berlin
Van der Valk Hotel Berlin Brandenburg
Ihre Hochzeit in Blankefelde-Mahlow bei Berlin
Eschenweg 18
15827 Blankefelde-Mahlow bei Berlin
Heiraten sie standesamtlich bei uns!
Die Anmeldung erfolgt über das Standesamt Blankenfelde-Mahlow
Ihre Hochzeit im Van der Valk Hotel Berlin Brandenburg
Im Van der Valk Hotel finden Sie passende Räumlichkeiten, stilvolle Dekorationen und kulinarische Köstlichkeiten für kleine und große Hochzeitsgesellschaften. Werfen Sie einen Blick auf unsere Hochzeits-Arrangements und lassen Sie sich inspirieren!
Für Übernachtungen stehen dem Brautpaar und den Hochzeitsgästen gemütliche Zimmer und luxuriöse Suiten zur Verfügung.
Zweimal im Jahr findet unser Wedding Show Day statt. Interessierte Paare können sich hier ausführlich rund um das Thema Hochzeit in unserem Haus informieren. Unser Verkaufsteam ist natürlich vor Ort und freut sich auf Ihre Fragen. Weitere Informationen und Termine finden Sie auf unserer Website.
Kontaktieren Sie unsere Hochzeitsplanerinnen unter:
Eschenweg 18, 15827 Blankenfelde-Mahlow bei Berlin
Telefon: 033708 580
E-Mail: bankett@berlin.vandervalk.de
Website: www.berlin.vandervalk.de
Details
Zuklappen
Trauung im Restaurant Alter Fritz Tegel
Trauung im Pavillon am See in Berlin Tegel
Trauung im Restaurant Alter Fritz Tegel
Trauung im Pavillon am See in Berlin Tegel
Auf einer Wiese am Teich befindet sich ein Pavillon. Dieser kann für standesamtliche Trauungen genutzt werden. Die standesamtlichen Eheschließungen werden durch das Standesamt Reinickendorf durchgeführt. Anmeldungen zur standesamtlichen Eheschließung erfolgen über dieses Standesamt. Für den Sektempfang nach Trauung bietet sich die nahegelegene Terrasse am Teich an.
Die Hochzeitsfeier kann anschließend im Restaurant stattfinden. Es bietet verschiedene Räumlichkeiten für Feiern unterschiedlicher Größe von etwa 20 bis hin zu 150 Hochzeitsgästen.
Die Anmeldung erfolgt über das Standesamt Reinickendorf von Berlin: Telefon 030 90294-2150 + 21 52
Website: www.restaurant-alter-fritz.de
Details
Zuklappen
Idyllisch Heiraten im Hotel und Restaurant „Zur Goldenen Kartoffel“
Standesamt vor den Toren von Berlins mitten in der Märkischen Schweiz
Idyllisch Heiraten im Hotel und Restaurant „Zur Goldenen Kartoffel“
Standesamt vor den Toren von Berlins mitten in der Märkischen Schweiz
Nur einen Steinwurf von Berlin entfernt, inmitten der malerischen Märkischen Schweiz, liegt das Hotel und Restaurant „Zur Goldenen Kartoffel“ – der perfekte Ort für Ihre Traumhochzeit. Hier finden Sie alles, was Sie für den schönsten Tag in Ihrem Leben benötigen: Ein eigenes Standesamt, eine romantische Schlosskirche und eine atemberaubende Kulisse.
Trauungen werden hier im hauseigenen Standesamt mit Platz für bis zu 70 Personen durchgeführt. Danach können Sie ihre Traumhochzeit inmitten der Märkischen Schweiz feiern.
Die Anmeldung zur Eheschließung erfolgt über das Standesamt Barnim-Oderbruch.
Telefon: 033456 39911
Hotel und Restaurant „Zur Goldenen Kartoffel“
Wriezener Straße 11, 15345 Prötzel
Telefon: 033436 – 492
info@zur-goldenen-kartoffel.de
www.zur-goldenen-kartoffel.de
Details
Zuklappen
Romantische Schloss-Hochzeit im Schloss Kartzow in Potsdam
Standesamtliche Trauungen in herrschaftlichem Ambiente
Romantische Schloss-Hochzeit im Schloss Kartzow in Potsdam
Standesamtliche Trauungen in herrschaftlichem Ambiente
Im barocken „Kleinen Gartensaal“ des Herrenhauses befindet sich das Standesamt Potsdam, das Ihnen für Ihre Trauung gegen eine Pauschalgebühr zur Verfügung steht.
Der Raum, gestaltet in zarten Pastelltönen, bietet Platz für das Brautpaar und bis zu 28 Gäste. Auf Wunsch stellt Schloss Kartzow ein Klavier für Ihre Zeremonie bereit, und die Dekoration des Standesamtes wird ebenfalls von Schloss Kartzow übernommen. Besondere Dekorationswünsche können Sie gerne mit uns besprechen.
Nach der Trauung haben Sie die Möglichkeit, Ihre Gäste entweder im Gartensaal oder auf der Terrasse zu empfangen. Schloss Kartzow organisiert dies gerne nach Ihren individuellen Vorstellungen.
Die Anmeldung zur Eheschließung erfolgt über das Standesamt Potsdam, Telefon 0331 2891112.
Kontakt Schloss Kartzow:
Kartzower Dorfstraße 16
14476 Potsdam
Telefon: 033208 232323
E-Mail: info@schloss-kartzow.de
Website: schloss-kartzow.de
Schloss Kartzow auf Instagram
Details
Zuklappen
Heiraten im Schloss Grabow
Landhochzeit in der malerischen Prignitz
Heiraten im Schloss Grabow
Landhochzeit in der malerischen Prignitz
Schloss Grabow blickt auf eine lange Geschichte zurück, die bis ins Mittelalter reicht. Im 18. Jahrhundert wurde es auf den Fundamenten des früheren Ritterguts neu erbaut und diente der Adelsfamilie von Grabow als repräsentativer Wohnsitz. Im 19. Jahrhundert gelangte das Anwesen in den Besitz der Familie von Blumenthal, die es ebenfalls als stilvolle Residenz nutzte.
Heiraten im Schloss Grabow
Standesamtliche Eheschließungen werden in historischen Trauzimmer durchgeführt. Dieses bietet Platz für bis zu 40 Personen. Für eine Trauung im größeren Rahmen steht der Schlosspark zur Verfügung. Hier können bis zu 200 Gäste der Zeremonie beiwohnen.
Die standesamtlichen Eheschließungen werden durch das Standesamt Wittstock/Dosse durchgeführt. Anmeldungen zur Eheschließung erfolgen beim Standesamt.
Für die anschließende Hochzeitsfeier stehen der majetätische Festsaal und malerische Schlosspark zur Verfügung. Für eine anschließende Übernachtung sind 6 große Gäste-Apartments vor Ort vorhanden. Weitere Übernachtungsmöglichkeiten können in der unmittelbaren Umgebung gebucht werden.
Website: www.schlossgrabow.com
Details
Zuklappen
Heiraten in Berlin: Besondere Trauorte
In Berlin, Potsdam und Brandenburg finden Sie viele besondere Trauorte. Das macht das Heiraten in Berlin so attraktiv. Dabei können Sie aus unterschiedlichen Trauorten wählen, die allesamt eine standesamtliche Trauung anbieten. Gehen Sie bei der Suche nach der perfekten Hochzeitslocation auf Ihre persönlichen Interessen ein. Was verbindet Sie beide als Paar? Viele Brautpaare verbringen gerne Zeit am oder auf dem Wasser. Besondere Trauorte können z. B. ein Schiff sein. Eine Hochzeit auf dem Boot kommt immer gut an und gehört zu den außergewöhnlichen Trauorten, die Sie und Ihre Gäste je erleben. Andere Paare bevorzugen eine Hochzeitsfeier am Strand. Besondere Trauorte mit Strandfeeling in Berlin, Potsdam und Brandenburg vermitteln verschiedene Badeseen.
Wer es gerne historisch mag, ist mit einer alten Kirche bestens beraten. Die Akustik für die Hochzeitssänger ist gigantisch. Ein altes Schloss oder ein denkmalgeschütztes Gebäude lassen Sie und Ihre Gäste in eine andere Welt eintauchen.
Besondere Trauorte in Berlin und Umgebung können auch in einem tropischen Schwimmbad sein. Das sorgt für jede Menge Urlaubsatmosphäre.
Standesamtlich Heiraten in Berlin: So romantisch kann es sein
Besondere Trauorte führen dazu, dass eine extravagante Stimmung entsteht. Schweben Sie hoch oben über den Dächern Berlins und genießen Sie einen fantastischen Ausblick. Eine freie oder standesamtliche Trauung im Grünen, in einer Fischerei mit Seeblick oder auf einer Ranch bietet die perfekte Romantik für Naturliebhaber an.
Heiraten in Berlin: Darauf sollten Sie achten
Wenn Sie in Berlin und Umgebung standesamtlich heiraten möchten, sollten Sie einige Dinge beachten. Die Anmeldung zur standesamtlichen Trauung erfolgt im zuständigen Rathaus und kann maximal 6 Monate im Voraus gebucht werden. Der Standesbeamte erscheint an jedem besonderen Trauort und ermöglicht Ihnen eine traumhafte Hochzeit.