Verliebt, verlobt, verheiratet
Bereits vor der Hochzeit kann beim Polterabend oder Junggesellenabschied ausgiebig gefeiert werden.
Lautes Poltern vertreibt böse Geister, und Scherben bringen Glück
Junggesellenabschied / Junggesellinnenabschied
Eine Alternative zum Polterabend ist der traditionelle Junggesellenabschied, der heutzutage allerdings nicht mehr nur dem Bräutigam vorbehalten ist, um das Ende des Singlelebens ausgelassen zu begehen. Der Junggesellen(innen)abschied verläuft genauso ungezwungen wie der Polterabend – mit dem Unterschied, dass Männer und Frauen getrennt voneinander etwas unternehmen. Der Bräutigam wird meist von seinen Kumpels zu Hause abgeholt, um mit ihnen von Kneipe zu Kneipe zu ziehen. Ein beliebtes Ritual ist es, das gleiche T-Shirt mit einem witzigen Slogan oder ein Kostüm zu tragen. Oftmals muss der Bräutigam auf dem Weg durch die Stadt verschiedene spaßige Aufgaben lösen oder aus einem kleinen Bauchladen heraus Dinge an zufällige Passanten verkaufen, um mit dem Erlös in der nächsten Bar eine Runde auszugeben.Polterhochzeit – die ungezwungene Variante
Ein eher neuer Trend, speziell unter jungen Brautleuten, fasst nicht nur in Berlin, Brandenburg und Potsdam allmählich Fuß: die Polterhochzeit. Sie ist eine Kombination aus dem zwanglosen Polterabend und der klassischen Hochzeitsfeier.
Die Polterhochzeit stellt eine verhältnismäßig kostengünstige Variante dar, da quasi zwei Feiern zu einer Party zusammengelegt werden. Ein schöner Nebeneffekt der Kostenersparnis ist, dass man die Gästeliste erweitern kann und sich nicht auf die Familienmitglieder und die engsten Freunde beschränken muss.
Außerdem wird bei einer Polterhochzeit nicht so viel Wert auf Etikette und Form gelegt. Stattdessen geht es unkonventioneller und ausgelassener zu – inklusive Scherbenwerfen.
Mehr zu Verlobung, Jungesellenabschied und Polterhochzeit erfahren Sie in unserem Hochzeitsmagazin!

Heiraten in Berlin, Potsdam und Brandenburg
Das Magazin „Heiraten in Berlin, Potsdam und Brandenburg“ hat über 200 Seiten rund um das Thema Hochzeit. Sie können online blättern oder es direkt nach Hause bestellen!
online blättern
Sie wollen in Berlin heiraten? Im Magazin „Heiraten in Berlin, Potsdam und Brandenburg“ erfahren Sie alles, was Sie in Sachen Hochzeitsplanung interessiert. Informationen und Tipps zur Brautkleid-Auswahl, zu den Trauringen, Braut-Make-up oder auch welche Hochzeitslocation sich am besten eignet.
Möchten Sie sich bei uns präsentieren?
Dann fordern Sie die Mediadaten an!