Hochzeitsdekoration

Hochzeitsdekoration

Blumen und Kerzen stehen im Mittelpunkt der Tischdekoration

Bei der Vorbereitung der Hochzeitsfeier ist Organisationstalent gefragt sowie Kopfzerbrechen über die tausend kleinen und großen Dinge, die den Tag erst perfekt machen. Ein zentraler Punkt ist dabei die Tischdekoration, denn eine festlich hergerichtete Hochzeitstafel ist das A und O jeder Feier. Mit Blumen, einzelnen Blüten, Ranken, Stoffstreifen, Perlen, Steinchen und Herzen, Kerzen sowie Servietten kann man unendlich viele Deko- und Gestaltungsideen umsetzen. Feste Regeln für die Hochzeitsdekoration gibt es nicht. Ganz im Gegenteil: Hier kann man die eigene Fantasie mal richtig ausleben.
Wer die Hochzeitsgäste in ein Restaurant einlädt, kann natürlich dem Gastronomen seiner Wahl die Hochzeitsdekoration des Raumes und das Eindecken der Tische überlassen. Denn die Experten in Sachen Hochzeitsservice aus Berlin, Potsdam und Brandenburg haben darin professionelle Routine. Aber auch sie benötigen ein Briefing, denn die Dekoration muss in den Farben und der Art der eingesetzten Elemente auf den Stil Ihrer Hochzeit abgestimmt sein. Manche Paare legen zudem für ihre Hochzeit ein bestimmtes Motto fest. In diesem Fall muss sich das im Tischschmuck widerspiegeln, denn ein Mittelalterfest dekoriert man schließlich anders als eine Bikerhochzeit.
Hochzeitsdekoration Berlin
Bild: Shutterstock
Findet die große Feierlichkeit hingegen zu Hause oder in einem angemieteten Raum statt, muss man selbst Hand anlegen. Hierbei kann man eine gute Freundin mit kreativen Ideen und Bastelgeschick um tatkräftige Unterstützung bitten. Zunächst benötigt man Tischtücher in ausreichender Anzahl und Größe. Je nach dem Charakter der Feier können diese auch farbig sein oder aus Papier, Lackfolie sowie Taft bestehen. Der Klassiker sind weiße Tücher, die bis zum Boden reichen. Besonders effektvoll ist Tüll. Die Tischkanten kann man mit Bändern umrunden, die an den Ecken fließend nach unten fallen. Kleine Stoffschleifen überdecken die Befestigungsstellen und machen sie somit unsichtbar. Wer mag, kann in die Schleifen zusätzlich farbige Blüten, grüne Ranken oder Perlen einarbeiten.

Ihr passender Anbieter für Hochzeitsdekoration

DekoDosis · Eventdesign & Floristik

Stilvolle Dekorationen & Floristik zur Hochzeit und jedem anderen Anlass

Inh. Kerstin Kühnel
Hildegard-Jadamowitz-Straße 19
10243 Berlin

DekoDosis · Eventdesign & Floristik

Stilvolle Dekorationen & Floristik zur Hochzeit und jedem anderen Anlass

Inh. Kerstin Kühnel
Hildegard-Jadamowitz-Straße 19
10243 Berlin

DekoDosis – Eventdesign & Floristik für Berlin & Brandenburg

Kreative Dekorationen und wunderschöne Floristik schaffen eine einzigartige Kulisse für magische und einzigartige Augenblicke, sind nicht einfach nur Raumgestaltung. Durch ihre Liebe zum Detail verwandelt Kerstin Kühnel jede Location mit stilvollen Besonderheiten zur belebten Szene Ihrer Träume.

Sie planen Ihre Hochzeit oder ein anderes Event in Berlin & Umgebung? Und Sie träumen von einer unvergesslichen und einzigartigen Dekoration und Hochzeitsfloristik?

Dann melden Sie sich einfach bei „DekoDosis“. Inhaberin Kerstin Kühnel ist immer bereit für ein persönliches Kennenlernen. Sie liebt den gemeinsamen aktiven Austausch zu Dekorationsideen und floraler Ausgestaltung und sie kann stundenlang mit Ihnen darüber philosophieren.

Egal, ob Hochzeiten, Geburtstage, Babyshowers oder einfach nur eine wunderschöne Familienfeier, mit individuellen Dekorations- und Blumenkonzepten verleiht Kerstin Kühnel jeder Veranstaltung einen echten und unkonventionellen Look

Sie gestaltet Ihr Fest authentisch, leicht und ungewöhnlich. Beschreiben Sie Ihre Wünsche und Vorstellungen und Kerstin Kühnel entwirft Ihnen ein ganz auf Sie zugeschnittenes individuelles Konzept.

Gemeinsam gehen Sie auf eine wundervolle Dekorationsreise!

Telefon: 0173 8818938

E-Mail: design@dekodosis.de
Website: www.dekodosis.de

In eigenem Fenster zeigen

Details
Zuklappen

Vorbild Brautstrauß

Hochzeitsdekoration Berlin
Bild: Shutterstock
Der Blumenschmuck auf dem Tisch richtet sich in Form und Farbe nach dem Brautstrauß und außerdem danach, wie die Tische aufgestellt sind. Bei einer langen Hochzeitstafel ist auch die Hochzeitsdekoration länglich. Davon werden mehrere in gleichmäßigem Abstand angeordnet. Auf einem quadratischen oder runden Tisch steht im Zentrum ein üppiges Gebinde, von dem aus beispielsweise lange Ranken über den Tisch drapiert werden können. Eine weitere Möglichkeit ist eine Tafel in U-Form. Auch hier werden mehrere, verschieden große Blumenarrangements verteilt, wobei das schönste beziehungsweise größte als Blickfang selbstverständlich am Platz des Brautpaares stehen sollte. Bei der Auswahl der Blumendekoration sollten Sie darauf achten, dass die Gestecke nicht zu hoch sind – jeder muss sein Gegenüber noch sehen können, und niemand möchte an diesem Tag im sprichwörtlichen Sinne durch die Blume sprechen.
Die Tischdekoration wird zwischen den Blumengestecken mit Kerzen und kleinen Streuelementen ergänzt. Das können einzelne Blütenblätter genauso sein wie dekorative Glasschalen mit Teelichtern, lange grüne Ranken, Perlenschnüre oder Lichterketten. Bei Letzteren sollten allerdings die Drähte mit Tüll oder Blumen verdeckt werden. Und auch hier gilt die Devise: Die Streuelemente dürfen nicht so überbordend ausfallen, dass kein Platz mehr für die Speisen und Getränke bleibt.

Zur Erinnerung an das Fest

Eine hübsche Idee für die Hochzeitsfeier ist auch ein Gästebuch, das sich fantasievoll gestalten lässt. Darin können sich alle Anwesenden verewigen, ihre Wünsche für die Zukunft niederschreiben, Fotos einkleben oder Zeichnungen hinterlassen. So bekommen die frischgebackenen Eheleute eine wunderbare und sehr persönliche Erinnerung an ihr großes Fest. Damit das Buch auf der Hochzeitstafel nicht stört und die Gäste genügend Muße haben, sich etwas Originelles einfallen zu lassen, sollte man es auf einem kleinen separaten Tisch platzieren. Dazu legt man Stifte, Schere und Leim. Übrigens: Ein schicker Füller sieht edler aus als ein Kugelschreiber, und bei farbigem Papier machen sich Gold- oder Silberstifte besonders gut.

Weiterführende Themen


Mehr zur Hochzeitsdekoration erfahren Sie in unserem Magazin!

Magazin Heiraten in Berlin 2023

Heiraten in Berlin, Potsdam und Brandenburg

Das Magazin „Heiraten in Berlin, Potsdam und Brandenburg“ hat über 200 Seiten rund um das Thema Hochzeit. Sie können online blättern oder es direkt nach Hause bestellen!

online blättern

Sie wollen in Berlin heiraten? Im Magazin „Heiraten in Berlin, Potsdam und Brandenburg“ erfahren Sie alles, was Sie in Sachen Hochzeitsplanung interessiert. Informationen und Tipps zur Brautkleid-Auswahl, zu den Trauringen, Braut-Make-up oder auch welche Hochzeitslocation sich am besten eignet.

Möchten Sie sich bei uns präsentieren?

Dann fordern Sie die Mediadaten an!