Hochzeitstorte von Meisterhand
Hochzeitstorte
Für viele Gäste und auch das Brautpaar dürfte die traditionelle Hochzeitstorte ein Highlight am Hochzeitstag sein. Die Hochzeitstorte sollte dabei in Aussehen und Geschmack dem besonderen Anlass gerecht werden. Von der Füllung, über die Verzierung bis hin zum besten Zeitpunkt für den Verzehr und die richtige Präsentation gibt es dabei einiges zu beachten.Wie groß soll die Hochzeitstorte sein?
Je nach dem wieviele Gäste Sie beköstigen wollen, werden Sie sich für eine größere oder kleinere Hochzeitstorte entscheiden.Einige mögliche Tortenformen:
- mehrstöckiger Tortenturm rund, viereckig…
- Hochzeitstorte auf einer Etagere
- einstöckige Torten in verschiedenen Formen (eckig, rund, herzförmig …)
- Säulentorte…
Welche Alternativen gibt es?
Ergänzend zum leckeren Tortenturm können Sie weitere Köstlichkeiten auftischen. Das können kleinteilige Obsttörtchen, Cupcakes usw. sein, die auf einer bunten Platte oder einer edlen Etagere angeboten werden.Form und Größe der Hochzeitstorte
Die Form der Hochzeitstorte hat zwei Dimensionen, zum einen in der Ebene und dann kann sie auch aus mehreren Etagen bestehen und in die Höhe gestapelt werden. Die Torte kann eckig, rund oder auch herzförmig sein. Das Herz als Symbol der Liebe passt besonders gut zum Anlass und sehr beliebt ist die Variante des Erdbeerherzes. Beim Stapeln der Torte in die Höhe kann diese zum einen selbsttragend sein oder aus einzelnen Torten auf einem Ständer bestehen. Form und Größe der Hochzeitstorte hängen dabei eng zusammen. Bei der Wahl der richtigen Größe kann sie der Konditor mit seiner Erfahrung gut beraten. Neben der Gästeanzahl, spielt unter anderem der Zeitpunkt des Servierens eine Rolle, sowie ob noch weiteres Naschwerk zusätzlich zur Torte angeboten wird.Füllung und Verzierung
Die Tortenböden sind klassischerweise helle oder dunkle Biskuitböden, die noch leicht aromatisiert sein können. Die Füllung der Hochzeitstorte macht den Großteil des Geschmacks aus. Besonders beliebt sind Fruchtfüllungen, wie zum Beispiel Erdbeer, Himbeer, Waldfrucht oder Zitrone. Möglich sind aber auch viele weitere Varianten, von Schokolade bis hin zu alkoholischen Noten wie Champagner. Beim Konditor ihrer Wahl können sie sich beim Probieren durch die verschiedenen Sorten kosten und ganz nach ihrem Geschmack wählen. Eine Hochzeitstorte punktet insbesondere durch ihr Äußeres. Ganz klassisch wird die Torte mit Marzipan überzogen. Vielseitiger und auch geschmacksneutraler ist der Überzug mit Fondant. Die Zuckermasse lässt sich hervorragend einfärben und zu filigranen essbaren Dekorationselementen, wie Blüten oder Schmetterlingen, verarbeiten. So kann die Tortendekoration optimal auf ihr Hochzeits- und Farbkonzept abgestimmt werden. Es gibt auch die Möglichkeit die Hochzeitstorte nur mit Creme oder ganz ohne Überzug, als sogenannten Naked Cake, zu gestalten. Als weitere Dekorationselemente bei allen Varianten bieten sich frische Früchte oder echte Blumen an. Konditoren können wahre Meisterwerke zaubern und ihre Vorstellungen zu einer beeindruckenden und leckeren Hochzeitstorte umsetzen.Ihr passender Konditor für Hochzeitstorten
Landbäckerei Kirstein
Landbäckerei · Konditorei · Café
Hochzeitstorten von Meisterhand
6 x für Sie da in Kloster Lehnin, Groß Kreutz, Lehnin und Werder
Bäckerweg 3
14797 Kloster Lehnin
Landbäckerei Kirstein
Landbäckerei · Konditorei · Café
Hochzeitstorten von Meisterhand
6 x für Sie da in Kloster Lehnin, Groß Kreutz, Lehnin und Werder
Bäckerweg 3
14797 Kloster Lehnin
In unserer Landbäckerei können Sie aus einem großen Angebot an einfallsreichen und leckeren Hochzeitstorten wählen. Ob einstöckig oder mehrstöckig, Fototorte oder fantasievolle Motivtorte – alle unsere Hochzeitstorten werden liebevoll von Meisterhand gefertigt.
In unserer Traditionsbäckerei verwöhnen wir seit 1878 unsere Kunden täglich mit frischem Brot, Kuchen und Torten. Die Landbäckerei Kirstein ist somit einer der ältesten Handwerksbetriebe im Potsdamer Umland.
Wir verwenden für unser Brot nur Natursauerteig und mahlen das Bio-Vollkorn dafür seit einiger Zeit selbst. Zu unserem Angebot zählen viele Spezialbrote und Brötchen. Besonders beliebt ist das Bio-Vollkorn-Frischflockenbrot und „unser Bienchen“ – ein rundes Weizenmischbrot aus frischen Bio-Sprossen.
Genau wie bei unseren Broten legen wir auch bei unseren Hochzeitstorten Wert auf hochwertige und natürliche Zutaten. Kommen Sie einfach in einer unserer Filialen vorbei und lassen Sie sich beraten, welche Torte und welche Größe am besten zu Ihrer Hochzeit passt.
Landbäckerei Kirstein in Kloster Lehnin
Bäckerweg 3 · 14797 Kloster Lehnin / OT Rädel
Telefon: 0 33 82 / 263
Öffnungszeiten
Di bis Fr 6.00 Uhr – 13.00 Uhr
Sa 6.00 Uhr – 11.00 Uhr
Filiale in Werder mit Café
Berliner Straße 126 · 14542 Werder
Telefon: 0 33 27 / 4 32 78
Öffnungszeiten
Di bis Fr 7.00 Uhr – 18.00 Uhr
Sa 7.30 Uhr – 17.00 Uhr
So 8.30 Uhr – 17.00 Uhr
Filiale auf der Insel Werder
Torstraße 8 · 14542 Werder
Telefon: 0 33 27 / 57 05 05
Öffnungszeiten
Di bis Fr 7.30 Uhr – 18.00 Uhr
Sa 7.00 Uhr – 16.30 Uhr
So 8.00 Uhr – 11.30 Uhr
Filiale in Lehnin mit Café
Friedensstraße 9 · 14797 Lehnin
Telefon: 0 33 82 / 74 17 95
Öffnungszeiten
Di bis Fr 7.00 Uhr – 18.00 Uhr
Sa 6.00 Uhr – 17.00 Uhr
So 8.00 Uhr – 11.00 Uhr und 13.30 Uhr – 17.00 Uhr
Filiale in Groß Kreuz mit Café
Potsdamer Straße 2 · 14550 Groß Kreuz
Telefon: 03 32 07 / 5 65 46
Öffnungszeiten
Di bis Fr 7.00 Uhr – 18.00 Uhr
Sa 7.00 Uhr – 17.00 Uhr
So 8.00 Uhr – 12.00 Uhr
Filiale in Borkheide
Friedrich-Engels-Straße 47 · 14822 Borkheide
Telefon: 03 38 45 / 3 08 86
Öffnungszeiten
Mo bis Fr 7.00 Uhr – 18.00 Uhr
So 7.00 Uhr – 16.00 Uhr
neue Filiale in Werder
Zum Großen Zernsee 6k · 14542 Werder
E-Mail: info@landbaeckerei-kirstein.de
Website: www.baeckerei-kirstein.de
Details
Zuklappen
Zeitpunkt des Tortenanschnitts
Das Tortenkunstwerk sollte dann in einem entsprechenden Rahmen feierlich präsentiert werden. Für das Servieren kommen verschiedene Zeitpunkte in Frage, je nachdem wann die Trauung stattfindet. Sie kann zum Kaffeetrinken, als Dessert nach dem Abendessen oder einzeln um Mitternacht angeboten werden. Oft wird die Torte zu einem ausgewählten Lied in den Saal getragen, sodass sie ihren eigenen Auftritt hat. Vor allem um Mitternacht kann die Torte mit einer Tortenfontäne, einem kleinen Feuerwerk, gut in Szene gesetzt werden. Die Gäste werden das Anschneiden der Torte durch das Brautpaar ganz genau beobachten, denn es heißt wer die Hand beim Anschneiden oben hat, der hat in der Ehe das Sagen. Das anschließende Schneiden und Verteilen der Hochzeitstorte müssen Sie als Brautpaar nicht selbst übernehmen, sondern können es gerne dem Servicepersonal überlassen. So haben Sie Zeit um gemeinsam ihr Stück von der Hochzeitstorte zu genießen. Wenn Sie möchten, können Sie auch am ersten Hochzeitstag noch ein Stück der ihrer Torte verzehren, indem sie einfach einen Teil oder die ganze oberste Etage einfrieren.Alternativen zur klassischen Hochzeitstorte
Es muss nicht immer die klassische süße Hochzeitstorte mit mehreren Etagen sein. Überraschen sie ihre Gäste doch einmal mit einer anderen Variante. Auch kleineres Gebäck wie Donuts, Cupcakes oder Cake-Pops lässt sich auf einer Etagere als Hochzeitstorte darbieten. Bei Sommerhochzeiten bietet sich auch eine erfrischende Eistorte an. Manch einer isst auch lieber herzhaft und zieht eine Käsetorte vor. Beim Kaffeetrinken können sie auch einen kompletten Sweet Table anbieten. Das bedeutet, dass in Stil und Farbe passend zum Hochzeitskonzept neben der Hochzeitstorte weitere kleine Süßigkeiten angeboten werden. Ein Sweet Table ist somit eine ganz besondere Augenweide und hält für jeden Geschmack etwas bereit.Hochzeitstorten-Galerie
Galerie: bigstock.comMehr über Hochzeitstorten erfahren Sie in unserem Printmagazin!

Heiraten in Berlin, Potsdam und Brandenburg
Das Magazin „Heiraten in Berlin, Potsdam und Brandenburg“ hat über 200 Seiten rund um das Thema Hochzeit. Sie können online blättern oder es direkt nach Hause bestellen!
online blättern
Sie wollen in Berlin heiraten? Im Magazin „Heiraten in Berlin, Potsdam und Brandenburg“ erfahren Sie alles, was Sie in Sachen Hochzeitsplanung interessiert. Informationen und Tipps zur Brautkleid-Auswahl, zu den Trauringen, Braut-Make-up oder auch welche Hochzeitslocation sich am besten eignet.
Möchten Sie sich bei uns präsentieren?
Dann fordern Sie die Mediadaten an!