Momentaufnahmen
Hochzeitsfotos halten die Erlebnisse des schönsten Tages als bleibende Erinnerungen fest.
Porträts oder Reportage?
Ihr passender Hochzeitsfotograf:

Eine Liebe lang Hochzeitsfotografie
Sabrina Wagner
Rathenaustraße 1
12459 Berlin
Eine Liebe lang Hochzeitsfotografie
Sabrina Wagner
Rathenaustraße 1
12459 Berlin
Eine Liebe Lang Hochzeitsfotografie – Berlin | Brandenburg | und Europaweit
Mit viel Herzblut begleiten wir eure Hochzeit an eurem Lieblingsort und halten eure Momente als individuelle und authentische Hochzeitsreportage mit lebendigen Fotos für immer fest.
Erlebt euren Hochzeitstag immer wieder auf’s Neue mit Gänsehaut und Kribbeln im Bauch!
Wir freuen uns sehr, eure Liebesgeschichte in Fotos festzuhalten und mit euch Freudentränen kullern zu lassen und euer Glück teilen zu dürfen!
Telefon: 0152 07090017
E-Mail: post@eineliebelang.de
Website: www.eineliebelang.de
Details
Zuklappen
Hochzeitsfotos in Schwarz-Weiß oder in Farbe?
Lustige Foto-Aktionen
Polaroid-Kameras
Einweg-Kameras
Professionelles Fotobuch vs. selbstgemachtes Hochzeitsfotoalbum
Selbstgeklebtes Fotoalbum
- Neben Ihren schönsten Fotos ist hier auch Platz für Erinnerungsstücke wie das Kirchenheft, Einladungs- und Danksagungskarten, Tischkärtchen, die Menükarte oder ein Blatt von dem Baum, unter dem Sie ihr Lieblingshochzeitsfoto geschossen haben.
- Mithilfe von Deko-Scheren können Sie die Fotoränder schön gestalten.
- Ihrer Kreativität sind kaum Grenzen gesetzt: verwenden Sie nach Herzenslust Stifte, Sticker, edle Papiere.
- Wenn Sie die Fotos in unterschiedlichen Größen entwickeln lassen, sorgen Sie für jede Menge Abwechslung.
- Eine schlechte Handschrift wertet auch die hochwertigsten Hochzeitsfotos ab!
- Fehler sind schwer zu korrigieren (z. B.: Wenn Sie sich verschreiben oder verkleben).
- Anzahl der Fotos, Reihenfolge der Bilder muss in Abhängigkeit mit der Seitenzahl vorher genau geplant werden.
- Je weniger Seiten das Fotoalbum hat, desto weniger Bilder passen rein.
- Wenn Sie sich bei der Planung verrechnen, bleiben am Ende weiße Seiten
- Oder das andere Extrem: die Hochzeit ist noch nicht „zu Ende“ erzählt, aber alle Seiten sind voll.
- Mancher Fotokleber lässt die Bilder wellig werden.
- Bei schlechtem Fotokleber fallen die Bilder nach einiger Zeit raus.
- Der Aufwand ist groß. Die Auswahl, das Zuschneiden, Einkleben und das Gestalten machen jede Menge Arbeit. Es kann mehrere Tage dauern, bis Sie fertig sind. Wenn Sie Pech haben, erwischen Sie ein Hochzeitsfotoalbum von schlechter Qualität. Wenn das passiert und Sie es bei Kauf nicht merken, werden Sie sich hinterher ärgern – z. B., wenn das Spinnenpapier allzu leicht knittert, sich die Seiten beim Durchblättern lösen oder Schriften der Vorderseite auf der Rückseite durchschimmern.
Gedrucktes Fotobuch
- Ein gedrucktes Fotobuch sieht edel und hochwertig aus.
- Selbst wenn Sie sehr viele Fotos unterbringen, platzt es nicht aus allen Nähten und hat einen angenehmen Umfang.
- Es gibt keine herausfallenden Fotos.
- Sie haben unzählige Gestaltungsmöglichkeiten bei Schriften, Rahmen und Hintergründen.
- Variable Bildgrößen wie ganzseitige Fotos und Mini-Bilder sorgen für Abwechslung.
- Sie haben zahlreiche Möglichkeiten, die Bilder anzuordnen.
- Große Auswahl bei der Art des Einbandes und beim Papier (Tipp: je hochwertiger, desto besser! Die Investition lohnt sich.)
- Fehler sind leicht zu korrigieren.
- Seiten können beliebig hin und her geschoben werden, Fotos ohne Aufwand vergrößert oder verkleinert werden.
- Hier steht die Ästhetik im Vordergrund. Die Profi-Fotobücher wirken nicht überladen.
- Ihr Hochzeitsfotograf nimmt Ihnen die schwerste Arbeit ab: Die Auswahl der Bilder! Unterschätzen Sie diese Aufgabe nicht!
- Der Hochzeitsfotograf hat ein gutes Auge und weiß, wie die besten Fotos sensationell in Szene gesetzt werden können Sie haben nichts weiter zu tun, außer sich am Ende über das schöne Hochzeitsfotobuch zu freuen.
- Wer ein Hochzeitsfotobuch selbst gestalten will, muss sich auf unzählige Stunden am Computer einstellen. Das ist nicht jedermanns Sache.
- Gestaltung und Layout zu beherrschen, ist eine Kunst, die gelernt werden sein will. Im Gegensatz zu den Profis neigen Laien oft dazu, Fotobücher zu überfrachten. Um sich nicht von all zu vielen Bildern trennen zu müssen, wählen Sie für die Seiten Layouts, auf denen möglichst viele Fotos Platz haben. Doch je mehr Fotos auf einer Seite, desto kleiner werden Sie. Der Charme der einzelnen Bilder verschwindet.
- Weniger ist manchmal mehr: Paare, die ihr Hochzeitsfotoalbum selbst gestalten, laufen Gefahr, die Vielzahl an Möglichkeiten (farbige Hintergründe, lustige Grafiken oder auffällige Schriften) auch nutzen zu wollen. Doch das kann schnell zu viel werden.
Alternativen zu Fotobuch und Fotoalbum
Jedes Hochzeitsfoto ist besonders. Für Paare, die sich nicht von anderen Motiven ablenken lassen möchten, sondern die Hochzeitsbilder lieber einzeln anschauen, ist eine Fotokiste eine gute Alternative zum Fotobuch oder Fotoalbum. Lassen Sie dazu Ihre Hochzeitsfotos beim Profi auf echtem und stabilem Fotopapier chemisch entwickeln – wenn es Ihr Budget zulässt, sind Metallic Bilder oder kartonierte Fotos besonders widerständig und robust (fragen Sie im Fachgeschäft nach den sogenannten ADAB-Bildern). Die Fotokiste können Sie individuell gestalten – oder je nach Talent vielleicht sogar selbst bauen. Damit haben Sie ein wunderschönes Unikat, an dem Sie lange Freude haben werden.
Fotogeschenke für die Gäste
Mehr über Hochzeitsfotografie erfahren Sie in unserem Hochzeitsmagazin!

Heiraten in Berlin, Potsdam und Brandenburg
Das Magazin „Heiraten in Berlin, Potsdam und Brandenburg“ hat über 200 Seiten rund um das Thema Hochzeit. Sie können online blättern oder es direkt nach Hause bestellen!
online blättern
Sie wollen in Berlin heiraten? Im Magazin „Heiraten in Berlin, Potsdam und Brandenburg“ erfahren Sie alles, was Sie in Sachen Hochzeitsplanung interessiert. Informationen und Tipps zur Brautkleid-Auswahl, zu den Trauringen, Braut-Make-up oder auch welche Hochzeitslocation sich am besten eignet.
Möchten Sie sich bei uns präsentieren?
Dann fordern Sie die Mediadaten an!